Die bestehenden Raumkapazitäten waren rasch erschöpft, ein Bildungsangebot über alle Klassenstufen einer Grundschule war so nicht möglich, neue Schulräume erforderlich. Future for Ugandas Children plante und kalkulierte den Bau eines Schulgebäudes mit vier Klassenzimmern, als junge Organisation eine ambitionierte Aufgabe, vor allem in Zeiten von Corona. Die entstandenen Kosten für diesen vier-Klassen-Schulblock haben wir nahezu vollständig übernommen. Die lokalen Bauunternehmer und Handwerker arbeiteten äußerst zügig, gruben Fundamentstreifen, betonierten, mauerten auf, setzten Stahlträger ein, bauten gefertigte Fenster und Türen ein, errichteten eine Dachkonstruktion und deckten das Haus mit Eisenblechen ein, so dass bereits Mitte Februar 2021 (Baubeginn November 2020!) das Gebäude fertiggestellt war und nur noch mit den Schulbänken ausgestattet werden musste. Überwacht wurde das Vorhaben maßgeblich durch den lokalen Partner Gerald Lwanga.
Nicht immer sind die Bauweise und Herstellung mit europäischen Maßstäben vergleichbar, entscheidend ist, dass das Ziel erreicht wird und die Investition nachhaltig ist.